Airports planen Wasserstoff-Flüge zwischen Hamburg und Rotterdam

© Pexels
Check-List Redaktion

Check-List Redaktion

Hamburg und Rotterdam wollen gemeinsam eine kommerzielle Flugroute für wasserstoffbetriebene Flugzeuge zwischen den beiden Städten entwickeln. Einer am Mittwoch unterzeichneten Absichtserklärung zufolge soll die erste Maschine 2026 abheben. Dazu soll gemeinsam die Infrastruktur für die Nutzung von Wasserstoff geplant werden.

Die Zusammenarbeit umfasse unter anderem auch die Bereiche Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Ausbildung. Unterzeichnet haben die Vereinbarung den Angaben zufolge die Flughäfen Hamburg und Rotterdam sowie das Clusternetzwerk Hamburg Aviation und die Stiftung Rotterdam The Hague Innovation Airport.

APA/Red.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email

Aktuelle Augabe

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner