Einfamilienhäuser praktisch nur mehr mit Bodenheizungen

© unsplash
Check-List Redaktion

Check-List Redaktion

In Mehrfamilienhäusern ein Drittel der Wohnungen ebenfalls mit Fußbodenheizung

Mittlerweile wird in 96 Prozent aller neuerrichteten Ein- und Zweifamilienhäuser und in 35 Prozent aller Wohnungen in Mehrfamilienhäusern eine Fußbodenheizung als Hauptwärmesystem installiert, geht aus Daten des “Branchenradar” hervor. Noch vor zehn Jahren seien die Anteile bei 78 bzw. 16 Prozent gelegen. Wandflächenheizungen bleiben hingegen eine kleine Nische.

Häufig entscheiden sich Kunden für eine Fußbodenheizung wegen der Behaglichkeit, die auch im Winter ermöglicht barfuss über den Boden zu gehen. Außerdem kommen Fußbodenheizungen mit geringer Vorlauftemperatur aus, wodurch sie sich zum Betrieb mit Wärmepumpen und Solarkollektoren besonders eignen und besonders nachhaltig sind.

APA/Red.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email

Aktuelle Augabe

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner