VAE präsentiert Solaranlage

Emirate weihen eine der weltweit größten Solaranlagen ein. 160.000 Haushalte sollen versorgt werden.

© APA / AFP / Karim Sahib
Check-List Redaktion

Check-List Redaktion

Zwei Wochen vor Beginn der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) haben die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eine der größten Solaranlagen der Welt eingeweiht. Damit können CO2 Emissionen von mehr als zwei Millionen Tonnen pro Jahr eingespart werden. Laut Charles Bai, Präsident von Jinko, entspreche dies dem Wegfall von 800.000 Autos auf der Straße. 

Die Anlage erstreckt sich über 21 Quadratkilometern Wüste und liegt 30 Kilometer südlich von Abu Dhabi. Mit einer Produktionskapazität von zwei Gigawatt könne die Anlage 160.000 Haushalte mit Energie versorgen. 

Bis 2050 wollen die Golfstaaten das Netto-Null bei den Kohlenstoff-Emissionen erreichen. Allein in den nächsten sieben Jahren sollen die Erneuerbaren Energien bereits verdreifacht werden. 

APA/Red. 

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
Email

Aktuelle Augabe

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner