Einige Gemeinden bekamen kurz zu spüren, wie schnell der Strom im Ernstfall weg sein kann
Südlich von Wien hat es am Sonntag 11. Juni einen Stromausfall gegeben. Betroffen waren die Gemeinden Münchendorf (Bezirk Mödling), Oberwaltersdorf, Traiskirchen und Trumau (alle Bezirk Baden), teilten die Wiener Netze auf ihrer Website mit. Als Zeitraum wurde 10.02 bis 13.25 Uhr, als Grund für die Störung “Umwelteinfluss” genannt.
Möglicherweise kam es durch das Extremwetter der letzen Tage zu der Netzstörung. Das zeigt wie solche Wetterereignisse die Stromversorgung beeinflussen können. Zu erwarten ist, dass diese in Zukunft häufiger werden, worauf sich Netzbetreiber wie die Wiener Netze vorbereiten werden müssen.
Auch bei einen kurzen Stromausfall, zahlt es sich aus vorbereitet zu sein, etwa mit Kerzen, Taschenlampen und Kurbelradio. Gute Tipps finden Checklist Leser in der ersten Ausgabe des Magazins.
APA/Red.