Anzeige

Zero Emission Transport für mehr Klimaschutz

Das Projekt der Wirtschaftskammer Wien ist ein Beispiel für freiwilliges Engagement in Sachen Klimaschutz.

14.02.2025 14:51
red07
© Florian Wieser
Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien.

Nach dem erfolgreichen Start des Projekts Zero Emission Transport (ZET) im Juni 2024 kündigt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, nun die nächste Ausbaustufe an. „Die letzten Monate haben bewiesen: Wiener Unternehmen können Klimaschutz. Das Pilotprojekt war ein voller Erfolg, und jetzt weiten wir es auf weitere Unternehmen und Bezirke aus.“

Im Rahmen von ZET verpflichteten sich bisher 32 Unternehmen unterschiedlicher Branchen, ihre Fahrten in den 1. und 2. Wiener Gemeindebezirk emissionsfrei durchzuführen. Auch Betriebe, die zu Projektbeginn noch nicht alle Fahrten elektrisch durchführen konnten, erweitern laufend ihre Flotte um Elektrofahrzeuge, um das Ziel zu erreichen. „Das zeigt, wie ernst die Teilnehmer ihre Verantwortung für eine lebenswerte Stadt nehmen“, so Ruck.

Walter Ruck: Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien.
Walter Ruck | © Florian Wieser

Große Bandbreite bei Unternehmen und Fahrzeugen

Die am Projekt beteiligten Unternehmen sind so vielfältig wie ihre Transportmittel. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zu großen Supermarktketten und Transportunternehmen – sie alle setzen auf elektrische Mobilität. Eingesetzt werden vollelektrische Fahrzeuge unterschiedlichster Art: Pkw, Lieferwagen, Lkw und sogar Busse.

„Diese Betriebe übernehmen eine wichtige Vorbildrolle“, erklärt Ruck. „Im nächsten Schritt ab Februar 2025 kommen neue Unternehmen hinzu. Unser langfristiges Ziel bleibt, ganz Wien flächendeckend mit emissionsfreien Fahrzeugen zu versorgen.“ Eine Ausweitung auf zusätzliche Bezirke ist bereits in Vorbereitung.

Freiwilliges Engagement für den Klimaschutz

Das Projekt Zero Emission Transport der Wirtschaftskammer Wien ist ein Beispiel für freiwilliges Engagement in Sachen Klimaschutz. Die teilnehmenden Unternehmen zeigen, dass nachhaltige Mobilität machbar ist – und setzen Zeichen für eine grünere Zukunft. Zahlreiche Betriebe fahren bereits zu 100 Prozent emissionsfrei, andere sind auf dem Weg dorthin und erweitern kontinuierlich ihre E-Flotte. Die nächste Projektphase wird zeigen, wie vielseitig und zukunftsweisend klimafreundliche Logistik in einer Großstadt wie Wien sein kann.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren