Congress Messe Innsbruck bleibt grün
Mit der verlängerten Green-Globe-Zertifizierung wird auch 2025 konsequent auf nachhaltige Veranstaltungen gesetzt.

Zum vierten Mal in Folge hat die Congress und Messe Innsbruck GmbH (CMI) das renommierte Green-Globe-Zertifikat erhalten. Die internationale Auszeichnung bestätigt den hohen Standard in den Bereichen nachhaltiges Management, soziale Verantwortung, Kulturerbe und Umweltschutz. Geschäftsführer Christian Mayerhofer betont: „Wir wollen ressourcenschonendes und zukunftsorientiertes Wirtschaften aktiv mitgestalten.“

An den Standorten Congress Innsbruck und Messe Innsbruck wird der Großteil des Heiz- und Kühlbedarfs über Grundwasser-Tiefenbrunnen gedeckt. Der congresspark igls setzt zusätzlich auf eine thermische Solaranlage. Eine intelligente Gebäudeleittechnik optimiert den Energieeinsatz. Auch bei Mobilität und Abfallvermeidung ist CMI aktiv: Besucher:innen der Publikumsmessen können mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos an- und abreisen, ein striktes Abfalltrennsystem sorgt für Ressourcenschonung.
Vorteil für Veranstalter
Neben Green Globe trägt CMI das Österreichische Umweltzeichen für „Green Meetings & Green Events“ und ist als „Green Location“ zertifiziert. Dadurch können Veranstalter ihre Events unkompliziert als nachhaltig ausweisen – inklusive Abwicklung der Zertifizierung direkt vor Ort. Seit 2024 ist CMI zudem Klimabündnis-Betrieb.
(PA/red)