Startseite

TOP MELDUNGEN

Banken Kontra Klima

Vier europäische Großbanken haben laut Insidern einer von den Vereinten Nationen unterstützten globalen Initiative zur Überprüfung von Klimazielen den Rücken gekehrt. Die französische Societe Generale, die niederländische ABN Amro Bank sowie die britischen Geldhäuser Standard Chartered und HSBC ließen ihre Ziele nicht mehr von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validieren, sagten mehrere mit der Situation vertraute Personen. Die Geldhäuser befürchteten, sie seien damit …

Banken Kontra Klima Beitrag lesen »

TOP MELDUNGEN

PV-Ausbau stößt an Grenzen

Die heimische Strombranche richtet sich mit einem Appell an die Politik. Netzbetreiber, Energielieferanten und die Photovoltaik-Branche drängen gemeinsam auf neues E-Wirtschaftsgesetzes (ElWG) und den “längst überfälligen” Ausbau der Netzinfrastruktur. “Der PV-Ausbau in Österreich stößt an seine Grenzen”, warnte Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Photovoltaic Austria. Hintergrund ist der PV-Boom der letzten zwei Jahre. Zu Spitzenzeiten können die produzierten Strommengen nicht abtransportiert werden, Trafostationen und …

PV-Ausbau stößt an Grenzen Beitrag lesen »

TOP MELDUNGEN

Steuerverluste durch Luxusjets

Laut der aktuellsten Analyse von der Umweltorganisation Greenpeace entgehen Österreich jährlich 77 Millionen Euro an Steuereinnahmen durch Geschäftsreisen im Privatjet. Außerdem würden sie das Klima von allen Verkehrsmitteln am meisten schädigen. Privatjets verursachen laut der Umweltorganisation 50 Mal mehr klimaschädliche Emissionen als eine Zugfahrt. “Unternehmen, die bei ihren Geschäftsreisen auf extrem klimaschädliche Privatjets setzen, bekommen dafür noch Steuerzuckerln als Belohnung. Inmitten der eskalierenden Klimakrise ist das …

Steuerverluste durch Luxusjets Beitrag lesen »

TOP MELDUNGEN

Photovoltaik steuerfrei 

Umsatzsteuerbefreiung ersetzt für private PV-Anlagen bis 35 kWp bisherige Förderanträge. Wer mit dem Kauf einer Photovoltaikanlage liebäugelt oder überlegt, ein „Balkonkraftwerk“ unter den Christbaum zu legen, ist gut beraten, den Kauf erst im Jänner zu tätigen. Denn ab 2024 sind PV-Anlagen mit einer Spitzenleistung von 35 Kilowatt (kWp) von der Umsatzsteuer befreit. Der Wegfall der Steuer gilt auch für Balkonkraftwerke. Das sind kleine PV-Anlagen …

Photovoltaik steuerfrei  Beitrag lesen »

TOP MELDUNGEN

Österreicher für Kerosinsteuer

Die Mehrheit der Österreicher, nämlich 79 Prozent, unterstützt die Einführung einer Kerosinsteuer, wie eine Umfrage im Auftrag von Greenpeace zeigt. Zwei Drittel der Befragten befürworten zudem ein mögliches Verbot von Privatjets, die als besonders klimaschädlich gelten. Die Umfrage ergab, dass 73 Prozent der Teilnehmer Privatjets im Allgemeinen ablehnen, da sie als schädlich für Klima und Umwelt betrachtet werden. Greenpeace fordert daher von Verkehrsministerin Leonore …

Österreicher für Kerosinsteuer Beitrag lesen »

TOP MELDUNGEN

Montagfrüh kam es zu einem 20 Kilometer langen Stau auf der A2 Richtung Wien. Grund dafür war – wie so oft in letzter Zeit – Klimaschutz-Organisation „die letzte Generation“, welche es in kürzester Zeit schaffte, den Verkehr lahm zu legen.  Zum wiederholten Mal klebten sich die sogenannten “Klimakleber” an die Fahrbahn fest. Insgesamt drei Gruppen mussten von der Polizei nach und nach losgelöst werden. Schlussendlich …

VPNÖ GEGEN KLIMAKLEBER Beitrag lesen »

Unser kostenloser
Newsletter

Aktuelles

Aktuelle Ausgabe

No data was found

Weitere Magazine

ExtraDienst
Faktum
FM-Online
Elite Magazin
Elite Blog

Alexander Lukacs †
Banken Kontra Klima
PV-Ausbau stößt an Grenzen
Wien Energie und Ramboll gründen Joint Venture
Steuerverluste durch Luxusjets
E-Tanken: Tarifrechner startet
Aktivisten suchen Fakten für Windkraft im Waldviertel
Berlin und Rom planen Wasserstoff-Pipeline
Photovoltaik steuerfrei 
Österreicher befürworten Kerosinsteuer
VPNÖ gegen Klimakleber
Erneuerbare-Energien-Richtlinie tritt in Kraft
Verhandlungen zur Eindämmung von Plastikmüll erfolglos
Italien: Verbot für Laborfleisch
VAE präsentiert Solaranlage
FM 2/2023 – Weltberühmt in Österreich
Ekaterina Mucha feiert Jubiläum!
Kelag-Preiserhöhung: Erste Stromabschaltungen in Kärnten
Tierschützer fordern neue Kennzeichnung
Warum Klimaziele scheitern
Global 2000 lädt zur Diskussion ein
Grüner Großmotor erfolgreich getestet
DUH klagt gegen Mercedes-Benz
Menschheit in evolutionärer Sackgasse
Über 1.000 Menschen bekommen neues Zuhause
Launch von radrespekt.at
Elite 2/2023: Österreichs 470 Top-Promis 
Klimaschützer ziehen mit Klage vor EGMR
Zu wenig Wohnraum für Familien
Die traurige Wahrheit der Martini-Gans
Klimawandel gefährdet verschuldete Unternehmen
Finanzmärkte zerstören Immobilienmarkt
Universität Tokio erfindet "Wunder-Plastik"
Plastikverschmutzung - Globaler Süden trägt Hauptlast
"deeep" verspricht klimaneutrale Fernwärme
Die "versteckten Kosten" unserer Ernährung
Steigende Arbeitslosigkeit in Österreich
Sicherung der Medikamentenversorgung
Klimakatastrophe durch Lebensmittelindustrie
Ein erster Blick
Energieverbrauch 2022 um 5 Prozent gesunken
Die Kosten des Klimawandels
Relaunch unserer Webpages
Airbus will mit Rotorschiffen Klimabilanz aufbessern
Elf EU-Staaten rufen zu stärkerem Ausbau der Erneuerbaren auf
Regierung erhöht Marktprämie für Windstrom
Hühnerfedern machen Brennstoffzellen billig
Deutscher Verband: Erdwärme könnte 40 Prozent der Wärmeversorgung sichern
Relaunch unserer Webseiten
Klimaschutz trifft Kultur: Umwelt-und Nachhaltigskonferenz im Burgtheater
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner