
Probeexemplar bestellen
Aktuelles
Laut DB Transport versorgungsrelevanter Güter nicht sicher
Aufgrund des umfassenden Warnstreiks im Verkehrssektor am kommenden Montag Die…
Chinesische CATL will 2023 neue E-Auto-Batterien herausbringen
Neue Technologie soll weniger kosten und mehr Leistung bringen
EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung
Kommission und Mitgliedsstaaten sollen für die nächste Heizperiode vorsorgen
Goldpreis steigt nach Fed-Entscheidung weiter Richtung Rekordhoch
Feinunze wurde gegen Mittag bei 1.980 Dollar gehandelt Der Goldpreis…
Energieimporte belasten britischen Haushalt
Staatsausgaben laut des Office for National Statistics gestiegen
UNO-Wassergipfel sucht Mittel gegen "vampirhaften Überkonsum"
Laut FAO erfolgt 72 Prozent der globalen Süßwasserentnahme durch Agrarsektor,…
Deutsche E-Auto-Exporte 2022 stark gestiegen
Zuwachs von 65,2 Prozent auf rund 500.000 Fahrzeuge im Gesamtwert…
Größte Photovoltaik-Anlage Österreichs vor Inbetriebnahme
In Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) steht die laut Burgenland…
E-Control: Ausgangslage bei Gasspeicherständen heuer sehr gut
Füllstände aktuell auf dem Niveau vom vergangenen August – Österreich…
Swiss Re: 275 Milliarden US-Dollar Schäden durch Naturkatastrophen
Die Inflation habe die Kosten in die Höhe getrieben Die…
Forscher recyceln alte Klamotten effektiv
Produkte sind laut North Carolina State University neue Fasern, Sprit…
Sauerstoff-Ionen-Batterie für die Energiewende
Innovation von Forschern der Technischen Universität Wien kommt ohne seltene…
Neue Batterie aus Wien soll Solar- und Windenergie einlagern
Wissenschafter aus Spanien und der TU Wien entwickelten Sauerstoff-Ionen-Batterie auf…
Kocher: Sinkende Energiepreise müssen weitergegeben werden
Vorerst keine Einigung bei BWB-Chefposten in Sicht
Pelletpreise nach Preisschock fast wieder auf Vorkrisenniveau
42 Prozent Rückgang seit Oktober – Pellets kosten derzeit nur…
Wiener Wasserversorgung - Speicherkapazitäten werden vergrößert
Reaktion auf wachsende Bevölkerung, aber auch auf zunehmende Trockenheit Als…
Europas Automarkt wuchs im Februar zweistellig - E-Autos gefragt
In Österreich Plus von 11 Prozent
Nach Stromausfällen: Argentinien stellt Netzbetreiber unter Aufsicht
Mehr als 100.000 Menschen hatten während jüngster Hitzewelle keinen Strom
EU-Kommission will Gas-Notfallplan verlängern
Sollte ursprünglich bis Ende März laufen – Behörde schlägt nun…
Deutsche Kirche investiert sechs Millionen in eigene Windräder
Erträge sollen kirchliche Arbeit unterstützen
Preiserhöhung der STW Klagenfurt: VSV ortet Umgehungsgeschäft
Verein rät Kunden, nur mit Vorbehalt zuzustimmen
Italien plant Milliardenpaket im Kampf gegen Dürre
Zunächst Priorität für Wasserversorgung von Haushalten und Landwirtschaftsbetrieben Angesichts der…
Quantencomputer machen CO2 unschädlich
National Energy Technology Laboratory und University of Kentucky suchen bestes…
Felbermayr sieht Ausstieg aus russischem Gas bis 2027 kritisch
Das Vorhaben ist klar: In wenigen Jahren sollen die EU-Staaten…
UNO-Wasserkonferenz - Totschnig will Notfallplan für Österreich
Landwirtschaftsminister will nach Gipfel in New York heimische Versorgungslage mit…
RWE-Chef kritisch zu Staatsübernahmen in Energiesektor
Markus Krebber spricht sich gegen zu viel Staat bei Versorgern…
Aktuelles
Laut DB Transport versorgungsrelevanter Güter nicht sicher
Aufgrund des umfassenden Warnstreiks im Verkehrssektor am kommenden Montag Die…
Chinesische CATL will 2023 neue E-Auto-Batterien herausbringen
Neue Technologie soll weniger kosten und mehr Leistung bringen
EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung
Kommission und Mitgliedsstaaten sollen für die nächste Heizperiode vorsorgen
Goldpreis steigt nach Fed-Entscheidung weiter Richtung Rekordhoch
Feinunze wurde gegen Mittag bei 1.980 Dollar gehandelt Der Goldpreis…
Energieimporte belasten britischen Haushalt
Staatsausgaben laut des Office for National Statistics gestiegen
UNO-Wassergipfel sucht Mittel gegen "vampirhaften Überkonsum"
Laut FAO erfolgt 72 Prozent der globalen Süßwasserentnahme durch Agrarsektor,…
Deutsche E-Auto-Exporte 2022 stark gestiegen
Zuwachs von 65,2 Prozent auf rund 500.000 Fahrzeuge im Gesamtwert…
Größte Photovoltaik-Anlage Österreichs vor Inbetriebnahme
In Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) steht die laut Burgenland…
E-Control: Ausgangslage bei Gasspeicherständen heuer sehr gut
Füllstände aktuell auf dem Niveau vom vergangenen August – Österreich…
Swiss Re: 275 Milliarden US-Dollar Schäden durch Naturkatastrophen
Die Inflation habe die Kosten in die Höhe getrieben Die…
Forscher recyceln alte Klamotten effektiv
Produkte sind laut North Carolina State University neue Fasern, Sprit…
Sauerstoff-Ionen-Batterie für die Energiewende
Innovation von Forschern der Technischen Universität Wien kommt ohne seltene…
Neue Batterie aus Wien soll Solar- und Windenergie einlagern
Wissenschafter aus Spanien und der TU Wien entwickelten Sauerstoff-Ionen-Batterie auf…
Kocher: Sinkende Energiepreise müssen weitergegeben werden
Vorerst keine Einigung bei BWB-Chefposten in Sicht
Pelletpreise nach Preisschock fast wieder auf Vorkrisenniveau
42 Prozent Rückgang seit Oktober – Pellets kosten derzeit nur…
Wiener Wasserversorgung - Speicherkapazitäten werden vergrößert
Reaktion auf wachsende Bevölkerung, aber auch auf zunehmende Trockenheit Als…
Europas Automarkt wuchs im Februar zweistellig - E-Autos gefragt
In Österreich Plus von 11 Prozent
Nach Stromausfällen: Argentinien stellt Netzbetreiber unter Aufsicht
Mehr als 100.000 Menschen hatten während jüngster Hitzewelle keinen Strom
EU-Kommission will Gas-Notfallplan verlängern
Sollte ursprünglich bis Ende März laufen – Behörde schlägt nun…
Deutsche Kirche investiert sechs Millionen in eigene Windräder
Erträge sollen kirchliche Arbeit unterstützen
Preiserhöhung der STW Klagenfurt: VSV ortet Umgehungsgeschäft
Verein rät Kunden, nur mit Vorbehalt zuzustimmen
Italien plant Milliardenpaket im Kampf gegen Dürre
Zunächst Priorität für Wasserversorgung von Haushalten und Landwirtschaftsbetrieben Angesichts der…
Quantencomputer machen CO2 unschädlich
National Energy Technology Laboratory und University of Kentucky suchen bestes…
Felbermayr sieht Ausstieg aus russischem Gas bis 2027 kritisch
Das Vorhaben ist klar: In wenigen Jahren sollen die EU-Staaten…
UNO-Wasserkonferenz - Totschnig will Notfallplan für Österreich
Landwirtschaftsminister will nach Gipfel in New York heimische Versorgungslage mit…
RWE-Chef kritisch zu Staatsübernahmen in Energiesektor
Markus Krebber spricht sich gegen zu viel Staat bei Versorgern…
Aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe folgt
