Das ist die gefährlichste Insel der Welt

North Sentinel Island im Indischen Ozean ist einer der wenigen Orte, die man besser nie betreten sollte.

12.05.2025 15:19
Redaktion
© GKI / MGM
North Sentinel Island (KI-Bild)

Wer heute von gefährlichen Reisezielen spricht, denkt an aktive Vulkane, toxische Tiere oder Bürgerkriege. Doch eine der gefährlichsten Inseln der Welt verdankt ihren Ruf nicht der Natur – sondern ihren Bewohnern. Die Rede ist von North Sentinel Island, einem abgeschotteten Eiland im Indischen Ozean, das offiziell zu Indien gehört, aber faktisch ein eigenes Gesetz kennt: Wer sich nähert, wird angegriffen.

Menschenfresserei oder Selbstschutz

Die indische Regierung hat den Zugang zur Insel unter Strafe gestellt. Das liegt nicht nur am Schutz der letzten isolierten Stammesgemeinschaft, sondern auch daran, dass die Sentinelesen seit Jahrzehnten mit Pfeilen und Speeren auf Eindringlinge reagieren – tödlich. 2006 wurden zwei Fischer getötet, 2018 ein US-amerikanischer Missionar. Von Kannibalismus ist immer wieder die Rede, doch handfeste Beweise fehlen. Was sicher ist: Fremde sind auf North Sentinel nicht willkommen – und werden konsequent vertrieben oder eliminiert.

Unerreichbar – faszinierend

Das Spannende: Trotz Satellitenbildern, Drohnenflügen und Missionierungsversuchen weiß man fast nichts über die rund 100 bis 150 Menschen auf der Insel. Ihre Sprache ist unbekannt, ihre Kultur unverändert seit vermutlich Jahrtausenden. North Sentinel ist ein bizarrer Anachronismus in der modernen Welt – und ein ideales Thema für urbane Survivalträume und Apokalypse-Fantasien.

Knigge fürs Überleben:

North Sentinel ist tabu – aber was, wenn man auf einer anderen abgelegenen Insel strandest? Hier eine CheckList für alle, die auf alles vorbereitet sein wollen:

🌴 1. Nichts essen, was dich zuerst anschaut

Ameisen, Beeren, schimmernde Fische – Finger weg von allem, was zu hübsch aussieht. Meist ist es giftig. Lieber auf Kokosnüsse setzen.

🔥 2. Feuer machen ist Pflicht

Nicht nur wegen Wärme und Essen – auch als Signal für Rettungsteams.

🐍 3. Kein Selfie mit Wildtieren

Sie sehen nur auf Instagram harmlos aus. Besonders bei unbekannten Arten im Pazifik: Abstand halten!

📡 4. Technik hilft – aber nur mit Saft

Satelliten-Handys oder GPS-Tracker können Leben retten – wenn sie geladen sind.

🙅 5. Fremde Stämme? Erst winken, dann verschwinden

Wenn du auf Menschen triffst, die nicht reden, ist Rückzug besser als Smalltalk. Keine Selfie-Anfragen, keine Drohnenflüge.

North Sentinel Island ist ein Ort, der seine Mysterien behalten darf – aus Respekt und Selbstschutz. Doch die Vorstellung, auf einer einsamen Insel zu stranden, bleibt faszinierend. Gut, wenn man dann zumindest weiß, was man nicht tun sollte.

Auch interessant:
Lesen Sie alles über

Refugion – Ein Rückzugsort mit Zukunft

Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen