Die Wiener Elektro Tage kehren zurück

Im September geht Österreichs größtes E-Mobility-Event mit über 50 Modellen und breitem Programm über die Bühne.

10.09.2025 10:16
Redaktion
© Barbara Nidetzky
Österreichs größter Event für E-Mobilität.

Die Wiener Elektro Tage gehen in ihre fünfte Runde und bieten heuer so viele Aussteller und Fahrzeuge wie noch nie. Auf dem Rathausplatz stehen an vier Tagen von Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. September 2025 rein elektrische Modelle und erstmals auch Plug-in-Hybride im Mittelpunkt. Insgesamt 22 Hersteller präsentieren ihre Fahrzeuge – von Abarth über Audi, Mercedes und Porsche bis zu VW. Ergänzend stellen Unternehmen aus den Bereichen Ladeinfrastruktur, Energiemanagement und Finanzierung ihre Lösungen vor.

Über 50 Fahrzeuge sind angekündigt, dazu Marken wie Autoscout24, Wien Energie, MOON Power, die Porsche Bank Group oder der ÖAMTC. Auch innovative Angebote wie Microlino oder Mocci sind vertreten. Ziel der Veranstaltung ist es, Elektromobilität in ihrer gesamten Breite erlebbar zu machen und damit die Mobilitätswende greifbarer zu machen.

Programm mit Musik

Neben Probefahrten erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm. Gleich zur Eröffnung am Donnerstag (25.9.) wird das Thema bidirektionales Laden in einer Podiumsdiskussion behandelt. Am Freitag spielt die Band Spitting Ibex, am Samstag steht ein Kinder- und Familientag mit ORF Kids und einem Auftritt von Kathi Castillo auf dem Plan. Am Sonntag folgen weitere Live-Bands.
Die Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 11 bis 19 Uhr (Musikacts bis 21 Uhr), Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Offene Plattform

Mit den Wiener Elektro Tagen soll eine breite Öffentlichkeit erreicht werden. Das Event versteht sich als offene Plattform für alle, die sich über neue Technologien und Modelle informieren wollen. Präsentiert wird die Veranstaltung von ORF und Krone.

Weitere Informationen: www.wiener-elektrotage.at

(PA/red)

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen