Grüner Feuerball über Kärnten und Salzburg

Grünlich leuchtender Meteor zog am Samstag über Österreich hinweg und versetzte Menschen in Staunen.

14.04.2025 9:30
Redaktion
© Panomax
Feuerball über Kärnten

Ein ungewöhnliches Himmelsschauspiel hat am Samstagabend weite Teile Österreichs in Staunen versetzt. Um exakt 20:58 Uhr war ein grün-blauer Feuerball am Nachthimmel zu sehen – laut Experten ein sogenannter Bolide, also ein besonders heller Meteor.

Himmelskörper mit Leuchtspur

Augenzeugen aus Kärnten, Osttirol, Salzburg und dem bayerischen Raum berichten übereinstimmend von einem plötzlich auftauchenden Lichtkörper mit türkis-grünem Leuchten und einem orangefarbenen Schweif. In Kärnten wurden Sichtungen unter anderem aus Klagenfurt, Villach, Völkermarkt und Griffen gemeldet – sogar Dashcams und Webcams hielten das Ereignis fest. Besonders eindrucksvoll dokumentierte eine Webcam von Panomax auf der Schafbergspitze das Phänomen über dem Wolfgangsee.

Magnesium als Ursache

Laut dem Meteor-Experten Gerhard Drolshagen von der Europäischen Weltraumorganisation ESA hängt die Farbe des Boliden vom Material des Meteoriten ab. In diesem Fall könnte Magnesium für die markante grün-blaue Färbung verantwortlich sein, wie sie im Stoßfrontplasma zu sehen war.

Mehr als 40 Meldungen

Beim Astronomischen Arbeitskreis Salzkammergut gingen bis Sonntagvormittag über 40 Sichtungsberichte ein. Obmann Erwin Filimon bestätigte, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Meteor handelte – keinen abstürzenden Satelliten. Die Flugbahn und mögliche Überreste werden nun durch Spezialisten in Tschechien untersucht.

Auch das Naturhistorische Museum Wien sammelt Hinweise und Videomaterial. Dort konnte der Meteor ebenfalls von einer Kamera am Dach um exakt 20:58 Uhr eingefangen werden.

(red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen