Sauter setzt Standards – Gebäudeautomation mit Zukunft
Intelligente Steuerung, Energieeffizienz und langfristige Wertbeständigkeit stehen bei Sauter im Mittelpunkt.

Das Smart Building ist längst mehr als ein Trend. Für die Sauter Meß- und Regeltechnik GmbH, Teil der in Basel ansässigen Sauter Gruppe, ist es gelebte Zukunft. Das Unternehmen gilt europaweit als führend in der Gebäudetechnikautomatisierung und entwickelt seine Hard- und Softwarelösungen vollständig im eigenen Haus. In Österreich beschäftigt Sauter derzeit rund 150 Mitarbeitende an vier Standorten – mit steigender Tendenz.
Durch diese Eigenständigkeit kann das Unternehmen seinen Kunden hohen Investitionsschutz bieten. „Wir gewährleisten größtmögliche Rückwärtskompatibilität und sichern die Ersatzteilversorgung über viele Jahre“, erklärt Johann Bacik, Geschäftsführer von Sauter Wien. So bleiben auch ältere Systeme mit neuen Anwendungen kompatibel – eine nachhaltige Lösung für Betreiber von Bestandsgebäuden.

Sauter sieht in der intelligenten Gebäudeautomation einen Schlüssel zur Energieeinsparung. Moderne Steuerungs- und Regeltechnik, ergänzt durch Wetterprognosen und künstliche Intelligenz, ermöglicht präzise Anpassungen an die tatsächlichen Bedürfnisse eines Gebäudes. So lassen sich Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme optimal aussteuern.
Hohe Effizienz durch smarte Systeme
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf sogenannten Spotmarkttarifen und Lastspitzenmanagement. „Wir helfen unseren Kunden, Strombezug und Verbrauch an Börsenpreise anzupassen und dadurch erhebliche Kostenvorteile zu erzielen“, betont Bacik. Gleichzeitig verhindern smarte Systeme teure Überlastungen und sorgen für stabile Netzauslastung – ein zunehmend wichtiger Faktor angesichts steigender Energienachfrage.
Zukunftssichere Lösungen für jede Immobilie
Automatisierung sei längst kein Thema mehr nur für Großprojekte, unterstreicht Bacik. Auch mittlere und kleinere Gebäude profitierten von der Technologie. Steigende Energiekosten und komplexere Anlagen erfordern ein Umdenken. Zukunftsfähigkeit beginnt mit intelligenter Steuerung.
Besondere Aufmerksamkeit widmet Sauter der Integration erneuerbarer Energien. Photovoltaikanlagen oder E-Ladestationen lassen sich in bestehende Systeme einbinden und über intelligentes Energiemanagement effizient nutzen. So werden Risiken – etwa lokale Netzüberlastungen – deutlich reduziert.

Mit dem Geschäftsbereich Sauter Energy bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Konzepte für Modernisierung und Optimierung. Neben technischer Beratung unterstützt Sauter auch bei der Beantragung öffentlicher Förderungen und begleitet Kunden durch alle Phasen der Dekarbonisierung.
„Unsere Leidenschaft ist es, Immobilien auf ihrem Lebensweg verfügbar und werterhaltend zu begleiten“, fasst Bacik zusammen. Mit Standorten in ganz Österreich und umfassendem Service sorgt Sauter dafür, dass Energieeffizienz und Komfort in Einklang stehen.
Kontakt:
Sauter Meß- und Regeltechnik GmbH
E-Mail:
Tel: +43 1 25023-0
Web: www.sauter-controls.at
(Entgeltliche Schaltung)
Das könnte Sie auch interessieren

Lieblingsreinigung mit ZE-RO Kompromissen

soloX – Maßgeschneiderte Digital Signage-Lösungen
