Anzeige

Tierethik als Hauptgrund für Veganismus

Menschen entscheiden sich aufgrund der Tierethik am häufigsten für eine vegane Lebensweise.

16.10.2025 15:12
red03
© Adobe Stock
Der Hauptgrund für eine pflanzlich basierende Ernährung ist die Tierethik.

Eine Umfrage des Portals vegan.eu hat 2100 vegan lebende Teilnehmende befragt, was ihr Hauptgrund für eine pflanzlich basierte Lebensweise ist. Während religiöse Gründe oder auch ästhetisch-geschmackliche Gründe eine kleine Rolle spielten, waren sie nicht für die Entscheidung einer veganen Ernährung der Probanden ausschlaggebend.

Tierethischer Aspekt ausschlaggebend

Unter den Befragten befanden sich 620 Männer, 1379 Frauen und 101 nicht binäre Menschen. Die Teilnehmer waren zwischen 18 und 84 Jahren. Die Datenerhebung fand zwischen April und September 2025 statt.

Wenn Teilhabende ausschließlich einen Grund nennen durften, weshalb sie vegan sind, liegt die Tierethik mit 83,8 Prozent weit vorne. Als zweitwichtig wird das Motiv der Ökologie (6,8 Prozent) genannt, der dritte Platz folgt mit Gesundheit (5,8 Prozent).

Bei Mehrfachnennungen werden von 97,9 Prozent tierethische, von 81,7 Prozent ökologische und von 58,8 Prozent gesundheitsbezogene Aspekte genannt.

Veganismus wächst

Eine vegane Lebensweise gewinnt zunehmend an Attraktivität. Während sich 2016 nur 0,8 Millionen Menschen in Deutschland vegan ernährten, waren es 2021 bereits 1,41 Millionen.

(PA/red)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Themen