Wiener Elektro Tage 2025 am Rathausplatz
Österreichs größter Event für E-Mobilität bietet einen großen Überblick über die neuesten Elektrofahrzeuge.

Vom 25. bis 28. September 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz erneut in das Zentrum der Elektromobilität. Die Wiener Elektro Tage, Österreichs größter Event für E-Mobilität, bieten einen umfassenden Überblick über die neuesten Elektrofahrzeuge, Ladeinfrastruktur und nachhaltige Mobilitätslösungen – bei freiem Eintritt und einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie.
„Wir freuen uns, die fünften Wiener Elektro Tage ankündigen zu dürfen, die 2025 erneut auf dem Wiener Rathausplatz stattfinden werden. Diese Veranstaltung steht wie keine andere für den gemeinsamen Einsatz der Automobilbranche und der Stadt Wien, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Wir laden alle herzlich ein, die Zukunft der Mobilität hautnah zu erleben“, so Andreas Martin, Geschäftsführer von Porsche Media & Creative (PMC) und Veranstalter der Elektro Tage.
Die Plattform für Mobilitätswende
Seit der Premiere im Jahr 2021 haben die Wiener Elektro Tage rund 300.000 Besucher über die neuesten Entwicklungen der Elektromobilität informiert. Die Veranstaltung ist eine markenübergreifende Plattform, auf der führende Hersteller ihre neuesten E-Autos präsentieren und Experten die wichtigsten Trends zu Ladeinfrastruktur, Finanzierung und Förderungen erklären.
Mit Ende 2024 waren in Österreich bereits 200.603 rein elektrische Pkw registriert – ein Anteil von 3,8 Prozent am gesamten Pkw-Bestand. Parallel dazu wurden über 28.000 öffentliche Ladepunkte errichtet, um die Infrastruktur für den Umstieg auf E-Mobilität weiter auszubauen.
Plug-in-Hybride erweitern das Angebot
2025 wartet das Event mit einem erweiterten Konzept auf: Erstmals werden neben reinen Elektrofahrzeugen auch Plug-in-Hybride Teil der Ausstellung sein. Diese Technologie verbindet die Vorteile des elektrischen Fahrens mit der Reichweitenflexibilität eines Verbrennungsmotors und stellt somit eine wichtige Brückentechnologie dar.
„Unser klares Ziel ist es, die Transformation hin zu einer nachhaltigen, emissionsfreien Mobilität zu beschleunigen. Als offene Plattform für alle Hersteller und Marken bietet die Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, den Fortschritt der Elektromobilität einem breiten Publikum zugänglich zu machen“, erklärt Andreas Martin weiter.
Mit der Integration von Plug-in-Hybriden wird die Bandbreite der ausgestellten Fahrzeuge deutlich vergrößert. Von kompakten Stadtautos über leistungsstarke SUVs bis hin zu luxuriösen Modellen – Besucher können auf dem Rathausplatz verschiedene Technologien in Aktion erleben und viele Modelle direkt vor Ort Probe fahren.

Ein Event für die ganze Familie
Neben innovativen Fahrzeugen und Experten-Talks bieten die Wiener Elektro Tage 2025 ein umfangreiches Rahmenprogramm:
- Live-Präsentationen neuester E-Fahrzeuge und Ladetechnologien
- Persönliche Beratung zu Fördermöglichkeiten und Finanzierung
- Interaktive Spiele und Aktionen für die ganze Familie
- Kulinarische Highlights mit nachhaltigen Schmankerln
- Musikalische Acts und Stargäste für beste Unterhaltung
Besonderen Dank richtet der Veranstalter der Stadt Wien aus, die das Event erneut als verlässlicher Partner unterstützt. Ohne dieses Engagement wäre die Umsetzung in dieser Form nicht möglich. Ebenfalls mit an Bord ist die Kronen Zeitung, die als offizieller Medienpartner bereits zum dritten Mal die Wiener Elektro Tage begleitet.
Öffnungszeiten & Details
Ort: Wiener Rathausplatz
Datum: 25. – 28. September 2025
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag: 11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 15:00 Uhr
Elektromobilität hautnah erleben
Die Wiener Elektro Tage 2025 werden zeigen, wie vielfältig und dynamisch die Elektromobilität ist. Mit dem erweiterten Konzept, neuen Fahrzeugklassen und einem abwechslungsreichen Programm wird das Event sicher wieder tausende Besucher begeistern.
Mehr Informationen gibt es unter wiener-elektrotage.at.